Hi, ich bin Alex.


Als Webentwickler sehe ich das Internet vorrangig als Chance sich auf eine Art kreativ zu präsentieren und auszudrücken, die konventionellen Medien vorenthalten bleibt.

Ich bin stets an den neusten Technologien interessiert und teste gerne die Grenzen des möglichen.

Projekte:

Web Sprachsynthese

Eigenentwicklung

Was ist das?


Mit den neusten Versionen von Chrome, Firefox und Edge wurde der erste Draft der Web Speech API implementiert.
Diese erlaubt den Aufruf von Text-to-Speech Engines aus dem Browser heraus.

Dieser Pen erlaubt es mit kompatiblen Browsern diese Sprachnachrichten per Link zu verschicken.

Was habe ich gemacht?


  • Ansteuern der Web Speech API gemäß neustem W3C Draft
  • Implementierung von Text-Highlighting für Microsoft Stimmen
  • Implementierung eines Versandsystems über URL-Parameter
HTML
CSS
JavaScript
Zum Projekt

Haustechnikdialog

in Anstellung bei ConSoft GmbH

Was ist das?


Haustechnikdialog.de ist eine Newsseite spezialisiert auf den Haustechnik Bereich und beherbergt das größte deutschsprachige Forum der Branche.

Was habe ich gemacht?


  • Signifikante Beteiligung an der Umsetzung eines Seitenweiten redesigns
  • Sicherung der Webseite gegen SQL-Injections, XSS-Angriffe und Spam
  • Quality-of-life Verbesserungen, wie vereinfachte Navigation, einsehbare Postmetadaten uvm.
HTML
CSS
JavaScript
XML
AJAX
ASP.Net
Classic ASP
MSSQL
Zum Projekt

Dehoustconnect

in Anstellung bei ConSoft GmbH

Was ist das?


Dehoustconnect ist eine Webanwendung der Dehoust GmbH, über die Besitzer von Grau- und Regenwasseranlagen oder Sicherheitstrennstationen der Firma, diese verwalten und Fernsteuern können.

Was habe ich gemacht?


  • Entwicklung von SOAP und REST services zur Kommunikation mit der Dehoust App und den steuerbaren Geräten
  • Entwicklung einer webbasierten Live-Steuerung der Geräte unter Verwendung des MQTT Protokolls
  • Entwicklung einer Historie eingegangener Daten in Tabellarischer und Graphenansicht
HTML
CSS
JavaScript
XML
AJAX
ASP.Net
MQTT
MSSQL
Zum Projekt

Flippet

Eigenentwicklung

Was ist das?


Ein in meiner Freizeit entwickeltes Spiel, mit mobile Optimierung.
Ziel des Spiels ist es alle roten Kacheln auf ihre grüne Seite zu drehen. Das Spiel wird durch die auf PIXI.js basierende Phaser Engine angetrieben.

Was habe ich gemacht?


  • Idee und Konzeptionierung des Spiels
  • Implementierung in der Phaser Engine
  • Entwicklung der UI mittels herkömmlicher Webtechnologien
HTML
CSS
JavaScript
JSON
PIXI.js
Zum Projekt

Vanilla Snake

Eigenentwicklung

Was ist das?


Ein durch mich in meiner Freizeit entwicklter Klon des Handyklassikers Snake. Dieser Spieleklon entstand im Zuge einer Herausforderung einen Spieleklassiker ohne Hilfe von 3rd Party Libraries oder anderer moderner Tools wie CSS oder JavaScript Transpiler zu implementieren.

Was habe ich gemacht?


  • Entwickelung eines HTML5 Spiels ohne Frameworks, Libraries oder Transpiler
  • Gemäß Herausforderung in unter einer Stunde entwickelt
HTML
CSS
JavaScript
Zum Projekt

Twitch randomizer

Eigenentwicklung

Was ist das?


Ein kleines Projekt, dass dem Besucher zufällig aktive Streams auf Twitch vorschlägt.

Zum 31.12.2018 wird Twitch seine bisherige API abschalten. Dieser Pen entstand als Beispielanwendung um den Umgang mit der bereits verfügbaren Nachfolger-API zu lernen.

Was habe ich gemacht?


  • HttpRequests an die neue Twitch Helix API
  • Konfiguration des eingebetteten Twitch Videoplayers über iFrame Parameter
HTML
CSS
JavaScript
AJAX
Zum Projekt

Dehoust Planungshilfen

in Anstellung bei ConSoft GmbH

Was ist das?


Planungshilfen zur Auslegung von Regen- und Grauwasseranlagen von Dehoust. Zu finden in der Tools Sektion der Dehoust iPhone App. Die Portierung auf Android erfolgte nicht durch mich.

Was habe ich gemacht?


  • Entwicklung nativer iPhone Tools unter Beachtung deutscher Industrie Normen
  • Integration der Tools in die bestehende App des Kunden
Objective-C
SQLite
Zum Projekt

Neverpay

Eigenentwicklung

Was ist das?


Eine aus Neugier entstandene Chromeerweiterung, inspiriert durch diesen Blogpost von Andreas Zeller: http://andreas-zeller.blogspot.de/2016/06/spiegel-online-nutzt-unsichere-casar.html.

Das Plugin selbst teile ich hier aus offensichtlichen Gründen lieber nicht, beantworte aber gerne Fragen dazu.

Was habe ich gemacht?


  • Behandlung von Markup und Sonderzeichen in einer Ceasar-Chiffre
  • Entfernen von Popups und Blur-Filtern
  • Wiederherstellen der Interaktivität nicht klickbarer Elemente
HTML
CSS
JavaScript
Zum Projekt

Mein Portfolio

Eigenentwicklung

Was ist das?


Die Seite die Sie grade besuchen. Listet einen Auszug von Projekten an denen ich beteiligt war.

Was habe ich gemacht?


  • Einen hübsch animierten Canvas
HTML
CSS
JavaScript
React.js
Zum Projekt

Sie möchten mich kennenlernen?

Alex@Viket.net